10% Rabatt auf alles außer Bücher, wir verlängern bis 31.12.2023 winter10

5 Buchtipps für den Einstieg in die Rohkost-Ernährung 

Eine gesunde Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere langfristige Gesundheit. In einer Welt, in der ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Trends auftauchen, ist es wichtig, sich kontinuierlich über verschiedene Ernährungsweisen zu informieren, neue Praktiken kennenzulernen und sich Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung einzuholen. Bücher spielen in diesem Kontext eine bedeutende Rolle, da sie tiefe Einblicke in die Welt der Ernährung bieten und es den Lesern ermöglichen, ihr Wissen ständig zu erweitern. In diesem Blogbeitrag geben wir unsere Buchempfehlungen zu den Themen Rohkost-Ernährung, intelligente Ernährung und grüne Smoothies weiter. Für uns sind diese Bücher wunderbare Quellen für wertvolle Informationen und Ratschläge, die in der heutigen Gesellschaft oft zu kurz kommen. 

Buchempfehlungen zum Thema Rohkost-Ernährung 

Unser erster Buchtipp ist “Rohköstlich leben” von Mimi Kirk. Das Buch ist ein inspirierender Leitfaden für Menschen, die sich für die Rohkosternährung interessieren. Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie eine rohköstliche Ernährung dazu beitragen kann, die Gesundheit zu verbessern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. In dem Buch werden nicht nur Rezepte für rohe und gesunde Gerichte vorgestellt, sondern auch Informationen über die Vorteile der Rohkost, Tipps zur Umsetzung im Alltag und Anleitungen zur Zubereitung von leckeren Gerichten. Mimi Kirk betont die Bedeutung von frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln und zeigt, wie diese Ernährungsweise Energie, Vitalität und Wohlbefinden fördern kann.

Ein weiteres, tolles Buch zum Thema Rohkost-Ernährung hat Kirstin Knufmann geschrieben, mit dem Namen “Raw!” Auch hier werden die besonderen Werte einer Rohkost-Ernährung weitergegeben. Im Vordergrund stehen allerdings die 111 veganen Rohkost-Rezepte, die den Einstieg in die Rohkost-Szene genießerisch machen. Neben den leckeren Rezepten, werden viele Tipps zum Mixen, Dörren und Trocknen geteilt. Es ist das perfekte Buch für jeden, der interessiert an der Rohkost-Ernährung ist und hier sich ausprobieren möchte. 

Buchempfehlung zum Thema intelligente Ernährung 

Das Buch “Intelligente Ernährung” von Renée und Bruno Weihsbrodt ist vollgepackt mit wertvollen Informationen zum rohköstlichen Leben. Die beiden Autoren fokussieren sich hier auf die einzelnen Lebensmitteln. Sehr viele Gemüse- und Obstsorten werden erklärt und die genauen Benefits auf den Punkt gebracht. Es werden Argumente für die Rohkostszene aufgerollt und sachlich beleuchtet. Auch dieses Buch ist bestückt mit leckeren Rezepten, die häufig eine Vielfalt an Wildkräutern erhalten. Dieses Buch vermittelt dir, wie gesund die Rohkost-Ernährung ist und wie lebendig du dich fühlen wirst.  

“Frisches Gemüse, pralles Obst und aromatische Wildkräuter…

… mehr braucht es nicht, um unsere Geschmacks-Sinne zu überraschen.”

Buchempfehlungen zum Thema grüne Smoothies 

Diese Bücher sind ein Muss für Alle, die einfallslos sind, wenn es um das Thema grüne Smoothies geht. Hier sind unsere besten Buchtipps für grüne Smoothie Liebhaber: 

Unsere erste Buchempfehlung: “Grüne Smoothies” von Victoria Boutenko. Der Name sagt schon alles, das Thema grüne Smoothie wird aus allen Perspektiven beleuchtet und mit genialen grüne-Smoothie-Rezepten abgerundet. Hier findet jeder etwas, von dem Smoothie “Gewittersturm” mit Ananas, Sternfrucht und Mangold bis hin zur “Gedächtnisstütze” mit Portulak, Gurke und Birne. Die Autorin macht von Anfang an Lust auf grüne Smoothies und gibt Einblick in persönliche Erfahrungen von Menschen, die ihr Leben mit grünen Smoothies erheblich verbessern konnten. 

Unser letzter Buchtipp stammt aus den persönlichen Reihen bianco di puros. Es ist unser eigenes Buch “Mix Hits”, das wir mit viel Liebe zum Detail kreiert haben. Hier sind super leckere Rezepte festgehalten, alle zubereitet mit einem bianco di puro Hochleistungsmixer. Von cremigen Suppen wie “Selleriesüppchen mit Hanfsamen und Apfel” über Smoothies wie “Erdbeer-Vanille-Smoothie mit Aloe Vera” bis hin zu Dips und Saucen wie “Tofu-Erbsen-Dip”. Hier bekommt der Leser nicht nur sehr besondere Rezepte, sondern auch ein Gefühl vermittelt, wie leicht eine gesunde Ernährung sein kann, weil der Hochleistungsmixer eine große Küchenhilfe im Alltag darstellt. 

Unser Fazit zu diesen Buchempfehlungen: 

Es wird deutlich, wie einfach eine gesunde und vegane Ernährung sein kann. Denn diesen Punkt haben alle Bücher gemeinsam: Der ganzheitliche, achtsame und rohköstliche Ansatz. Was uns sehr erfreut, dass alle Bücher die Empfehlung eines Hochleistungsmixers aussprechen. In der Rohkost-Szene ist ein Mixer DAS Küchengerät, welches deinen Alltag erleichtert und einem die Möglichkeit gibt, verschiedene Rezepte auszuprobieren und mit Freude zu experimentieren. 

All search results