![]() |
Automatische Erkennung des MixbehältersDer Sensor für den Mixbehälter erkennt, ob dieser korrekt aufgesetzt wurde. Darüber hinaus erkennt er auch, ob der Mixbehälter Standard oder das Tri-Set verwendet wird. Die Umdrehungsgeschwindigkeit wird entsprechend angepasst. |
![]() |
ÜberlastungsschutzDer Motor stoppt automatisch, wenn die Messer aufgrund eines Widerstands blockiert werden. |
![]() |
ÜberhitzungsschutzSobald eine Überhitzung des Motors erkannt wird, stoppt dieser automatisch. Überhitzungen können durch zu feste Lebensmittel im Mixer oder durch zu wenig Flüssigkeit im Behälter entstehen. |
Durch das Zerkleinern erhöht sich die Oberfläche des Mixguts und reagiert auf Kontakt mit Sauerstoff mit Zerfallsprozessen. Diese machen sich relativ rasch durch einen Farbverlust bemerkbar. Viele kennen das Problem von Avocado Dips.
Neben dem optisch unschönen Farbverlust führt dieser natürliche Prozess auch zu einem Verlust von wertvollen Vitaminen.
Mit Hilfe der Vakuumpumpe kann dieser Vorgang aufgehalten werden. Die Vakuumpumpe verhindert die Oxidation,
sorgt für mehr Vitamine, sattere Farben und besseren Geschmack.
Der 500 ml Tri-Set Behälter ist optimal für die Zubereitung von Pestos, Dips oder Mus aus Nüssen geeignet. Die Messereinheit im Tri-Set lässt sich leicht entfernen, so kann auch zähes Mixgut einfacher entnommen werden.
Durch die automatische Behältererkennung beim Patto müssen bei einem Behälterwechsel keine weiteren Einstellungen verändert werden.
Die mitgelieferten Aufbewahrungs- und Trinkdeckel des Tri-Sets sorgen für Begeisterung bei allen, die ihren Mix gerne zum Sport, zur Arbeit oder als gesunden Snack für die Kinder mitnehmen wollen.
Hier geht’s zum Artikel.
Beim Patto ist das Tri-Set im Lieferumfang enthalten.
Mit dem Stampfer werden eventuell entstehende Luftblasen gelöst und festere Lebensmittel materialschonend zu den Messern geführt. Durch das integrierte Thermometer auf der Oberseite des Griffs kann die Temperatur direkt im Mixbehälter gemessen werden. So bleiben auch empfindlichere Vitamine und Mineralstoffe durch schonendes Erhitzen erhalten.
Haus & Gartentest – Patto Testfazit:
„bianco di puro hat es mit dem Patto geschafft: auch für Heimanwender liefern die Kölner praktisch einen Profi-Powerblender, der keine Wünsche offen lässt. Schnell (32.000 U/min.), Stark (1.400 Watt) und leise zugleich sticht das Gerät haushoch wie ein Leuchtturm aus dem Markt hervor.“
(Haus & Garten, Ausgabe 8/2017)