Durch das Zerkleinern erhöht sich die Oberfläche des Mixguts und reagiert auf Kontakt mit Sauerstoff mit Zerfallsprozessen. Diese machen sich relativ rasch durch einen Farbverlust bemerkbar. Viele kennen das Problem von Avocado Dips.
Neben dem optisch unschönen Farbverlust führt dieser natürliche Prozess auch zu einem Verlust von wertvollen Vitaminen.
Mit Hilfe der Vakuumpumpe kann dieser Vorgang aufgehalten werden. Die Vakuumpumpe verhindert die Oxidation,
sorgt für mehr Vitamine, sattere Farben und besseren Geschmack.
Mit dem Stampfer werden eventuell entstehende Luftblasen gelöst und festere Lebensmittel materialschonend zu den Messern geführt. Durch das integrierte Thermometer auf der Oberseite des Griffs kann die Temperatur direkt im Mixbehälter gemessen werden. So bleiben auch empfindlichere Vitamine und Mineralstoffe durch schonendes Erhitzen erhalten.
Der patentierte Sensor kann zwischen verschiedenen Behältern unterscheiden. Der Betriebsmodus wird entsprechend angepasst.
![]() |
Magnetsensor zur Erkennung des MixbehältersWenn der Behälter vom Motorblock genommen wird, stoppt der Motor automatisch. |
![]() |
ÜberlastungsschutzDer Motor stoppt automatisch, wenn die Messer aufgrund einer Überlastung durch zu viele Zutaten blockiert werden. |
![]() |
ÜberhitzungsschutzSobald eine Überhitzung des Motors erkannt wird, stoppt dieser automatisch. |
Haus & Gartentest – Tune Testfazit:
Bianco di Puro stellt mit dem Tune erneut einen modernen Hochleistungsmixer vor, der sich in Leistung und Preis in der Oberklasse positioniert. Seine Verarbeitung und sein Design sucht seinesgleichen
(Haus & Garten, Ausgabe 02/2020)
Smarte Ecken für den besseren Mix
Die Mixbehälter stehen bei bianco di puro ebenfalls im Fokus der technischen Weiterentwicklung. Durch die patentierte Smart Corner Technologie wird das Mixgut optimal durch den Behälter bewegt und so störungsfreier und homogener gemixt. Bei herkömmlichen Behältern wird das Mixgut an die Behälterwand gedrückt. Durch den wellenförmigen Behälterboden der Smart Corner Technologie bewegt sich das Mixgut gleichmäßig in Form einer dreidimensionalen 8 durch den Behälter. So wird es immer wieder in Richtung der rotierenden Klingen gezogen. Das Ergebnis: Mit Smart Corner wird das Mixgut homogener und schneller gemixt
Durch die Smart-Corner-Technologie wird so viel Strömungsdynamik in dem Behälter erzeugt, dass auf weitere Konturen an den Behälterwänden verzichtet werden konnte. Das macht es nicht nur einfacher, das Mixgut aus dem Behälter zu bekommen, sondern erleichtert auch die Reinigung.
Das hocheffiziente Belüftungssystem an der Unterseite ermöglicht eine schnelle Wärmeableitung, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Breites Angebot an Mixbehältern für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten.